Nissan Frontier Forum banner

4,0-Liter-V6-Motor Zuverlässigkeit

1 reading
127K views 83 replies 31 participants last post by  JVRaley  
#1 ·
Ich möchte viel mehr über den 4.0-Motor erfahren... Designer, Schwächen, Stärken, Verbesserungen usw. Ist dieser Motor den vorherigen V6-Modellen überlegen? Ich habe die 2,4-Liter-4er von früher immer geliebt, aber die Leistung dieses Biests ist unglaublich! Ich habe gerade ein S-Modell mit Crew gekauft. Sehr einfach und abgespeckt, aber flott! Ich stehe vor meinem ersten Ölwechsel.

Danke.
 
#2 ·
Ahhh ja... Ich erinnere mich, als ich von einem 2.4er umgestiegen bin. Es hat etwa ein Jahr gedauert, bis ich angefangen habe, Mods zu machen. Ventildeckel undicht und füllen das Zündkerzenloch mit Öl, meistens auf der Beifahrerseite in der Nähe der Spritzwand, aus irgendeinem Grund.
Ich habe meins auf Garantie repariert bekommen.

Ich hatte noch nie ein Problem, aber ich schätze, dass Luft im Kühlsystem eingeschlossen werden kann und dazu führen kann, dass die Heizung nicht richtig funktioniert.
Ein Ansaugkrümmer-Spacer ist ein gutes Upgrade. Ein Tuner und Auspuff auch. Keines dieser Dinge allein ist ein Allheilmittel, aber zusammen ergeben sie sich wirklich.
Wenn Sie eine individuelle Dyno-Abstimmung wünschen, machen Sie zuerst die Mods.

Drosselklappen-Spacer, Kühlmittel-Bypass, Siebentfernung und ein "Kaltlufteinlass" gelten im Allgemeinen als Geld- und Zeitverschwendung. Der 4.0 hat das gleiche Luftfilter-Setup wie der Titan. Wenn ich mir einen holen würde, wäre es nur der AFE Momentum
 
#3 ·
Leapvaun, die früheren Modelle hatten Probleme mit dem Steuerkettenantrieb, der in späteren Modellen behoben wurde.
Nicht direkt mit dem 4.0er verwandt, aber die frühen Modelle hatten auch fehlerhafte Kühler, die schließlich das Kühlmittel mit dem Getriebeflüssigkeit vermischten, wenn die interne Kühltankdichtung(en) bei etwa 90 bis 100.000 Meilen versagten, das war etwa 2005 bis 2010, die Kühlercodes in dieser Mischung sind hier gut dokumentiert, also wenn Sie zufällig einen haben, entsorgen Sie ihn SOFORT und besorgen Sie sich einen neuen Ersatz oder rüsten Sie auf eine komplett aus Aluminium gefertigte Aftermarket-Konstruktion um.
Die Hinterachsentlüftungen sind schlecht (insbesondere, weil sie NICHT ansaugen, sondern nur blasen LOL), das gilt für ALLE Baujahre und Modelle, also machen Sie zuerst diese Modifikation, sie kann so günstig wie unter 20,00 $ und bis zu vielleicht 38,00-40,00 $ sein, wenn Sie es aufwändiger gestalten (wie ich es getan habe), und könnte Ihre Achse später vor Mega-$$$$$ retten. Es ist hier in mehreren OPs, einschließlich meinem, gut dokumentiert. Übrigens, das war meine erste Modifikation etwa 3 Wochen nachdem ich den Truck bekommen hatte, März 2018.
 
owns 2014 Nissan Frontier Pro4x
  • Like
Reactions: philpo and NJMIKE
#4 ·
Es ist insgesamt ein solider Motor. Die VQ-Serie ist in den USA in verschiedenen Hubräumen und Formen im Einsatz, seit der VQ30DE erstmals 1995 im Maxima erschien. Der VQ40DE gibt es seit 2005 und hat sich seitdem nicht wirklich verändert. Im Jahr 2007 wechselten sie von NGK Laser Platinum Zündkerzen zu NGK Laser Iridium Zündkerzen. Einige Motoren von 2005-10 hatten obere Steuerketten, deren falsch gestanzte Verbindungsplatten allmählich durch die Kunststoff-Spannflächen schnitten. Ein weiteres Problem, das manchmal auftritt, ist ein geringer Öldruck im Leerlauf aufgrund von defekten Ölleitungsdeckeldichtungen an der hinteren Steuergehäuseabdeckung. Es gibt jedoch neue Dichtungen, aber manchmal lassen sich die Deckelplattenschrauben nicht lösen und die hintere Steuergehäuseabdeckung muss ersetzt werden. Nockenwellenpositionssensoren und Kurbelwellenpositionssensoren fallen manchmal aus. Manche Leute beschweren sich über den leicht unruhigen Leerlauf. Insgesamt ist es ein guter Motor, der viel Leistung für einen 4,0-Liter-V6 hat.
 
#5 ·
Danke für die Antworten. Ich habe von den "Milchshake" / "Kühlmittel-im-Motor"-Problemen der Modelle 05'-09' gehört, aber das wurde korrigiert, wie man mir sagte. Steuerkettenprobleme, ebenso. Hoffentlich hält das 300.000+ Meilen. Da dies ein 2019er ist, habe ich nicht vor, für eine ganze Weile Geld für eine weitere Zahlung auszugeben! Ich bin einer von diesen Typen, die einfach die Werkstatt beauftragen, meine Arbeit zu erledigen, da ich selbst nicht gut darin bin, Arbeiten zu erledigen.
 
#6 ·
Danke für die Antworten. Ich habe von den "Milchshake" / "Kühlmittel-im-Motor"-Problemen der Modelle 05'-09' gehört, aber das wurde korrigiert, wie man mir sagte. Steuerkettenprobleme, ebenso.

Hoffentlich hält das 300.000+ Meilen. Da dies ein 2019er ist, habe ich nicht vor, für eine ganze Weile wieder Geld für eine weitere Zahlung auszugeben!

Ich bin einer dieser Typen, die einfach die Werkstatt ihre Arbeit machen lassen, da ich selbst schlecht darin bin, Arbeiten zu erledigen.
Nun, um fair zu sein, war das Problem der Kreuzkontamination von Motorkühlmittel/ATF das Ergebnis eines defekten Dichtrings im Getriebekühler im Kühler, also hatte das nichts mit dem Motor zu tun. Obwohl die Mehrheit der Ausfälle bei den Modellen 2005-10 aufgetreten ist, gab es einige Ausfälle im Jahr 2011 und kürzlich wurde ein Modell von 2013 gemeldet, also ist die Jury noch nicht entschieden! Alle diese Ausfälle betrafen jedoch die werkseitig installierten Kühler, und es gab keine gemeldeten Probleme mit den Aftermarket-Ersatzteilen (die CSF-Aluminiumkühler hatten jedoch eine Reihe von Problemen, ich glaube jedoch nicht, dass diese mit dem Kühler zusammenhingen).
 
#7 ·
In den letzten 35+ Jahren wurden viele der V6-Motoren von Nissan in höchstem Ansehen gehalten und erhielten sogar Auszeichnungen für ihre Laufruhe und Raffinesse. Ich bin mir ziemlich sicher, dass unser VQ40 nicht "Weltklasse-Laufruhe oder -Raffinesse" hat... aber er ist robust. Ich und mein rechter Fuß mögen ihn.
 
  • Like
Reactions: NJMIKE
#59 ·
In den letzten 35+ Jahren wurden viele der V6-Motoren von Nissan hoch angesehen und erhielten sogar Auszeichnungen für ihre Laufruhe und Raffinesse. Ich bin mir ziemlich sicher, dass unser VQ40 nicht "Weltklasse-geschmeidig oder raffiniert" ist... aber er ist robust. Ich und mein rechter Fuß mögen ihn.
Ich weiß, dass dieser Beitrag schon eine Weile her ist, aber er ist der relevanteste Thread für das, wonach ich suche, also hoffe ich, es ist in Ordnung, dass ich mich melde!

Vor ein paar Monaten habe ich den 2007er Crew Cab 2WD AT 4.0L V6 (VQ40DE) Frontier meines Großvaters mit knapp 100.000 Meilen gekauft. Mein Opa hat ihn 2012 oder 2013 mit 57.000 Meilen gekauft und von da bis 2021 nur die zusätzlichen Meilen gefahren, so dass er jetzt bei 99.000 Meilen steht. Insgesamt ist er in ziemlich gutem Zustand und wurde regelmäßig gewartet. Ich bin jetzt der dritte Besitzer und möchte ihn so lange wie möglich am Leben erhalten! Ich bin bereit, alles im Rahmen des Zumutbaren zu tun, um ihn in einem guten Zustand zu erhalten und seine mechanische Integrität zu bewahren, damit er weiterhin ein zuverlässiges Fahrzeug für meine unmittelbaren Familienmitglieder ist.

Da ich mich jetzt fast der 100.000 Meilen-Marke nähere, haben Sie eine Liste mit spezifischen Punkten, die ich speziell für das Modell und den Motortyp 2007 beachten sollte? Was ist mit irgendwelchen vorgeschlagenen Teilen/Flüssigkeiten, die Sie empfehlen würden, die ich als vorbeugende oder planmäßige Wartung bei der aktuellen Laufleistung ersetzen sollte? Jeder Input aus Ihrer Erfahrung ist sehr willkommen! Ich bedanke mich für Ihre Zeit beim Lesen und hoffe, dass Sie auf meinen Beitrag antworten. Haben Sie ein GROSSARTIGES restliches Jahr 2021! Danke - Matt
 
#9 ·
Bisher habe ich 19 Datsun/Nissan-Fahrzeuge besessen. Mein erstes war der 120Y. Einige der besten waren der Bluebird, der 260C und der 280C, der 260C hatte einen Reihensechszylinder und der 280C einen 8er. Diese Motoren waren leicht zu warten und hielten, bis man ihrer überdrüssig wurde. Der 2006er Frontier LE, dessen Motor ich gerade ersetzen möchte, hat (ich habe es heute Morgen überprüft) 419.000 Meilen auf dem Tacho. Er läuft immer noch, kein Klopfen, aber er qualmt wie ein Schlot. Als ich die Ventildeckel abnahm, sahen die Köpfe sehr sauber aus, kein Ruß, also frage ich mich, ob das Problem nur ein Ventildichtungsproblem ist. Der 2016er Motor ist heute angekommen, aber nachdem ich mir die Köpfe angesehen habe, habe ich meine Zweifel. Was sagt ihr?
 
#10 ·
Normalerweise, wenn Ventildichtungen versagen, tritt Öl aus dem Auspuff nur beim Starten aus und verschwindet normalerweise, sobald Sie zu fahren beginnen. Wenn die Ringe defekt sind, werden Sie dies normalerweise sehen, wenn Sie den Motor hochdrehen oder beim Gasgeben während der Fahrt; im schlimmsten Fall sehen Sie ständig Öl, das aus dem Auspuff verbrennt, und Sie sehen Ablagerungen am Zündkerzenende. Um festzustellen, ob die Ringe in gutem Zustand sind, führen Sie einen Motorkompressionstest und einen Zylinder-Lecktest durch. Sie sollten auch sicherstellen, dass Ihr Öl nicht durch Benzin verdünnt wird, indem Sie nach einem starken Gasgeruch am Ölmessstab suchen. Abgesehen davon, bei 419.000 Meilen, schuldet er Ihnen nichts!
 
#11 ·
Ein Arbeitskollege von mir hat einen '06 oder so CC SWB, er hat weit über 200.000 Meilen auf dem Tacho und hatte keine nennenswerten mechanischen Probleme. Ich vermute, dass dies der Grund ist, warum Nissan diese Trucks einfach weitergebaut hat. LKW-Käufer sind eher an einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis interessiert, wenn etwas ihre Mindestanforderungen erfüllt, und wenn diese Art von Käufer einen LKW langfristig behalten möchte, sind Funktionen, die das Fahrzeug wartungsfähig und zuverlässig halten, wichtiger als luxuriöse Funktionen, die sich nicht besonders gut abnutzen. Günstig zu sein hilft auch. In gewisser Weise stehen diese Trucks auf dem LKW-Markt an der gleichen Stelle wie der '67-76 Dodge Dart auf dem Pkw-Markt seinerzeit: Sie sind für immer und ewig gleich, sie sind preiswert, sie sind zuverlässig.
 
#57 ·
Ein Arbeitskollege von mir hat einen '06 oder so CC SWB, er hat weit über 200.000 Meilen drauf und hatte keine nennenswerten mechanischen Probleme. Ich vermute, dass dies der Grund ist, warum Nissan diese Trucks einfach weitergebaut hat. Truck-Käufer legen eher Wert auf das Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn etwas ihre Mindestanforderungen erfüllt, und wenn diese Art von Käufer einen Truck langfristig behalten möchte, sind Funktionen, die das Fahrzeug wartungsfähig und zuverlässig halten, wichtiger als luxuriöse Funktionen, die sich nicht besonders gut abnutzen. Günstig zu sein, hilft auch. In gewisser Weise stehen diese Trucks auf dem Truck-Markt an derselben Stelle wie der '67-76 Dodge Dart auf dem Pkw-Markt seinerzeit, sie sind für immer und ewig gleich, sie sind preiswert, sie sind zuverlässig.
Ich habe bei Ihrem Kommentar gelächelt, denn mein erstes Auto war ein 67er Dodge Dart und mein aktuelles ist ein 2011er Nissan Frontier. Zuverlässig wie die Hölle und nichts Besonderes.
 
#12 · (Edited)
Sie halten lange genug... Sobald ein Motor 150.000 bis 200.000 Meilen erreicht hat, ist es Zeit, einen neuen Lkw zu kaufen, da die Kolbenringe zu diesem Zeitpunkt abgenutzt sind und Sie Öl verbrennen. Ich meine, Sie können ihn bis zu 300.000 bis 500.000 Meilen weiterfahren, aber Sie werden dem Motor einen halben Liter Öl pro Monat hinzufügen... also lohnt es sich wirklich? Sie können ihn genauso gut verkaufen, solange Sie noch etwas Geld dafür bekommen und mit einem neuen beginnen können.

Deshalb schüttle ich nur den Kopf und sage: Was ist mit den Leuten los?, wenn ich Tacomas mit 150.000 Meilen für 20.000 $ + sehe. Wer bei klarem Verstand zahlt 20.000 Dollar für einen Lkw, der bereits Öl verbrennt, weil die Kolbenringe abgenutzt sind? Lol
 
#14 · (Edited)
sie werden lange genug halten... sobald ein Motor 150-200.000 Meilen erreicht hat, ist es Zeit, einen neuen LKW zu kaufen, da die Kolbenringe zu diesem Zeitpunkt abgenutzt sind und Sie Öl verbrennen.
Was zum Teufel? 150.000 und abgenutzte Ringe? Machen Sie Witze?
Nein... manchmal halten sie etwas länger bis 200.000, aber die meisten Autos und Lastwagen fangen an, Öl um 150.000 zu verbrauchen, weil die Ringe abgenutzt sind. Wenn Sie zwischen den Ölwechseln Öl nachfüllen müssen, sind es abgenutzte Ringe oder eine durchgebrannte Zylinderkopfdichtung oder ein Ölleck irgendwo.
 
#16 · (Edited)
Wow, das klingt nach einer Chevy / Dodge-Sache. Hatte es noch nie bei einem BMW oder Jeep, den ich besaß, mit weniger als 300.000 km.
Nein, es ist bei allen Toyotas, Hondas und Nissans passiert, die ich und meine Familie besessen haben... sogar bei meinem 1988er Tacoma der 1. Generation, bevor sie sie Tacomas nannten.

Ich habe in meinem Leben noch nie einen Ford, Chevy oder Dodge besessen. Der Dodge 1500 meines Vaters begann jedoch, Öl zu verbrauchen, als er etwa 150.000 km hatte.

Die alten Jeep-Motoren hielten eine ganze Weile, aber die neuen werden nicht so lange halten. Sie sind heutzutage Mist, seit sie sich mit Fiat zusammengetan haben.

Ich hatte einen Toyota-Truck von 1988 und mein Bruder einen Nissan 300ZX von 1984. Wir haben beide bis zu 300.000 Meilen gefahren. Sie begannen, Öl zu verbrauchen, bevor sie 200.000 Meilen auf dem Tacho hatten. Das ist für jeden Motor normal. Die Ringe verschleißen. Sie halten nicht ewig. Je neuer das Fahrzeug, desto weniger lange hält es auch, weil heutzutage alles billig hergestellt wird. Das Metall ist nicht so gut oder von so hoher Qualität wie früher.

Mein Vater hat einen Chevy C-10 Pickup von 1972. Das Ding ist fast 50 Jahre alt und würde garantiert einen brandneuen Chevy-Truck überdauern.
 
#17 ·
Ihr habt also Pech. Ich hatte 800.000 km auf einem 86er BMW 524td, 350.000 km auf meinem 89er 325i, über 250.000 km auf vielen Jeep 4.0s und über 300.000 km auf einem 302er in meinem 85er F150.

Ich sage zwar Chevy, aber ich hatte (verdeckt das Gesicht vor Scham) 800.000 km auf einem 87er 305 in einem C1500.

Mein einziger Nissan zuvor hat bei 150.000 km Öl aus dem Auspuff geblasen. Es war ein 85er 300z.
 
#18 ·
Ich hatte noch nie einen BMW und werde auch nie einen haben. lol Keiner meiner Familie hat einen. Die Wartungskosten sind dafür zu hoch. Wir sind nicht reich. 800.000? Muss ein Dieselmotor gewesen sein? Benzinmotoren halten nicht so lange, es sei denn, man fährt die ganze Zeit nur auf der Autobahn. Diese Fahrzeuge mit einer Million Meilen sind ein Witz. Das ist für die meisten Leute, die täglich in der Stadt und auf der Autobahn fahren, nicht die Realität.

Ja, wie gesagt, die alten Jeeps waren gut. Die neuen werden nicht so lange halten. Die Qualität ist nicht mehr das, was sie einmal war.

Wie auch immer, wir reden nicht darüber, wie lange ein Motor hält, ich rede darüber, wie lange er hält, bevor er anfängt, Öl zu verbrennen. Es gibt keine Möglichkeit, dass ein Benzinmotor 800.000 km hält und keinen Tropfen Öl verbraucht. Wenn Sie das sagen, sind Sie voller Mist. lol

Außerdem stammen die von Ihnen geposteten Jahre alle aus den 80er Jahren. Sie bauen keine so guten Autos und Lastwagen mehr. Es ist heutzutage geplante Obsoleszenz. Sie wollen nur, dass sie 150-200.000 km halten und dann explodieren, damit man sich ein neues kaufen muss.

Aber Frontiers halten 300-400.000 km, wenn man sie pflegt... sie werden aber schon weit vor dieser Laufleistung anfangen, Öl zu verbrauchen. Wahrscheinlich bei etwa 150-200.000 Meilen.
 
#19 ·
Es sind alles Autos aus den 80er Jahren, und ich dachte früher, dass die Hersteller ihre Fahrzeuge so bauen, dass sie nach ein paar Jahren kaputt gehen, aber das glaube ich nicht mehr. Die Toleranzen sind viel enger als früher, und die Schmiermittel sind besser, so dass die Dinge tatsächlich länger halten. Früher (60er, 70er, 80er Jahre) war man mit 100 bis 150.000 Kilometern auf einem Motor schon glücklich (außer bei europäischen Autos, die hielten immer viele Kilometer). Heute erreichen Autos diese Kilometerleistung in den ersten fünf Jahren und laufen dann immer noch gut für die doppelte Kilometerleistung.
 
#22 ·
Sie sind alle Autos aus den 80er Jahren, und ich dachte früher, dass die Hersteller ihre Fahrzeuge so bauten, dass sie nach ein paar Jahren kaputt gehen, aber ich glaube das nicht mehr. Die Toleranzen sind viel enger als früher, und die Schmiermittel sind besser, so dass die Dinge tatsächlich länger halten. Früher (60er, 70er, 80er Jahre), wenn man 100 bis 150.000 auf einem Motor hatte, hatte man Glück (außer bei europäischen Autos, die hielten immer viele Meilen). Jetzt erreichen Autos diese Laufleistung in den ersten fünf Jahren und laufen immer noch stark für die doppelte Menge.

Sie haben neue Metalle und Legierungen in den Blöcken ausprobiert, die Probleme in den Zylindern verursacht und zu Rückrufen geführt haben, aber im Allgemeinen halten Motoren jetzt viel länger als früher.
Man könnte meinen, das wäre der Fall, aber ich bin mir nicht so sicher. Schwer zu sagen, wirklich. Wenn jetzt alles besser ist, warum sind dann die einzigen Autos mit hoher Laufleistung, die man auf der Straße sieht, aus den 80er und 90er Jahren? Man sieht keine Autos aus den 2000er Jahren und neuer mit 500.000 auf dem Kilometerzähler, zumindest ich nicht.

Ich sage nicht, dass es unmöglich ist, aber es scheint heutzutage seltener zu sein. Ein großes Problem sind jetzt nicht so sehr die Motoren... es sind die Getriebe. Sie scheinen heutzutage aus Plastik zu sein. Sie gehen links und rechts kaputt, lange bevor der Motor Probleme hat.

Nissan ist praktisch bankrott gegangen, weil sie diese beschissenen CVT-Getriebe verwendet haben, die bei 60.000 Meilen kaputt gehen. Ich denke, die neueren sind besser geworden... vielleicht schaffen sie es bis 100.000 Meilen und gehen dann kaputt? Ich weiß es nicht, aber ich würde nie ein Auto mit einem CVT-Getriebe besitzen. Ich hatte immer manuelle Getriebe. Sie halten am längsten. Es ist schade, dass sie sie heutzutage so gut wie gar nicht mehr in allen Autos herstellen. Es gibt nur noch ein paar. Sie bieten es nicht mehr für den Frontier an. Ich bin froh, dass ich einen der letzten bekommen habe, die auf meinem 2017er Pro4x hergestellt wurden. 2019 war das letzte Jahr, in dem ein manuelles Getriebe angeboten wurde.

Ich meine, die Automatikgetriebe der Frontiers sind in Ordnung, denke ich... aber verdammt, diese ganze CVT-Idee war die schlechteste Idee, die jemals jemand hatte. Ich hätte lieber ein Elektroauto oder einen Elektro-Lkw als eines mit einem CVT-Getriebe.
 
#20 ·
Ja, es ist 28 Jahre alt, aber mein 92er Grand Prix STE mit 187.000 km verbraucht kein Öl (Mobil I seit 1997, ich bin der zweite Besitzer). Die alte 2.8 / 3.1 / 3.4-Stößelstangen- / 3400DOHC-Architektur war in den meisten Ausführungen nicht sehr leistungsstark (meiner ist mit 221 PS eine kleine Ausnahme), aber sie waren ziemlich langlebig. Mein 2.8L Camaro von 1983 (gleicher Grundblock) hatte 317.000 Meilen und hat kein Öl verbrannt. Er brauchte einen weiteren Vergaser und die Ventilschaftdichtungen wurden müde, also habe ich ihn 1998 für 1.000 Dollar verkauft, aber ich denke, er wäre weitere 100.000 km gefahren, wenn ich ihn hätte inspizieren und weiterfahren können.
 
owns 2014 Nissan Frontier Pro4x
#23 · (Edited)
Tausende von Fahrzeugen fahren mit mehr als 200.000 km herum, ohne einen Tropfen zu verbrauchen. Sind Sie sicher, dass Sie und Ihre Familie daran gedacht haben, alle paar Jahre das Öl zu wechseln?? Das hätte Ihnen höchstwahrscheinlich bessere Ergebnisse gebracht.
Wir haben damals alle 3000 Meilen das Öl gewechselt. Alle paar Jahre? Lol, eher alle paar Monate.

Hey, wir werden sehen. Ich plane, meinen Frontier zu behalten, bis er anfängt, Öl zu verbrauchen. Ich werde Sie wissen lassen, wie hoch die Kilometerleistung ist, wenn das passiert.

Ich gehe nur von meiner bisherigen Erfahrung aus. Ich hatte nur ein Fahrzeug, das ich über 200.000 Meilen behalten habe, und das war mein Toyota-Truck von 1988. Er begann, Öl um die 150.000-200.000 Meilen zu verbrauchen. Er verbrauchte nicht viel Öl, aber ich musste alle ein oder zwei Wochen etwas nachfüllen, um es aufzufüllen... besonders wenn ich es auf der Autobahn oder bei Geschwindigkeiten von 55 mph oder höher fuhr. Das würde dazu führen, dass er mehr Öl verbraucht.

Er verbrauchte auch etwas Frostschutzmittel, also brauchte er vielleicht nur eine neue Zylinderkopfdichtung? Ich würde es nicht bezweifeln. Geesh, das ist schon 25 Jahre her, also ist es schon eine Weile her. LOL

Die letzten Fahrzeuge, die ich besessen habe, habe ich im Bereich von 50.000 bis 75.000 Meilen verkauft, daher war der Ölverbrauch nie ein Problem.

Mein Bruder hatte einen Accord, der Öl verbrauchte, und meine Schwester hatte einen Camry und einen Corolla, und beide verbrauchten Öl... sie waren alle um die 200.000 km oder etwas weniger, als sie es taten. Ich erzähle Ihnen nur, was ich persönlich gesehen habe. Sie haben auch routinemäßige Wartungsarbeiten an ihren Fahrzeugen durchgeführt. Wir sind nicht die Art von Menschen, die keine Ölwechsel durchführen. Wir machen sie alle 5000 Meilen, genau wie es in der Betriebsanleitung steht.
 
#25 ·
Seien wir ehrlich. Heutzutage behält der durchschnittliche Amerikaner sein Fahrzeug nicht länger als 200.000 Meilen. Und ihre Fahrzeuge sind dazu in der Lage.

Es ist wie bei Handys. Jedes Jahr tauscht man es ein, um das neue zu bekommen. Nun, dieses Telefon, das Sie 'hatten', könnte Ihnen bei guter Pflege gute 5 Jahre halten.

In unserer heutigen Gesellschaft ist es fast so, als würden wir zum Aufrüsten erzogen.
 
#32 ·
Seien wir ehrlich. Heutzutage wird der durchschnittliche Amerikaner sein Fahrzeug nicht länger als 200.000 Meilen behalten. Und ihre Fahrzeuge sind dazu in der Lage.

Es ist wie bei Handys. Jedes Jahr tauscht man es ein, um das neue zu bekommen. Nun, dieses Telefon, das Sie "hatten", könnte Ihnen bei guter Pflege gute 5 Jahre halten.

In unserer Gesellschaft ist es jetzt fast so, als würden wir zum Aufrüsten erzogen.
...Ich denke, die Leute würden ihre Handys länger behalten, wenn die Akkus länger als 2 Jahre halten würden, bevor sie bergab gehen. Ich habe keine Ahnung, wie viel sie für den Einbau eines neuen Akkus in ein Telefon verlangen würden? Wahrscheinlich die Hälfte der Kosten eines neuen Telefons. Es lohnt sich irgendwie nicht, wenn das der Fall ist.

Ich denke, der Großteil des Upgrades liegt daran, dass sich die Dinge nach ein oder zwei Jahren so stark verändern, dass Ihr altes Telefon mit der neueren Technologie, die auf den Markt kommt, "veraltet" ist. Heutzutage ändert sich alles so schnell.

Als ich aufwuchs, blieben die Dinge 25 Jahre lang gleich. Es hat sich nie viel verändert...jetzt ändert sich alles alle 25 Tage, wie es scheint, lol
 
#26 ·
Jep /\ Ich habe gerade ein neues Telefon bekommen, weil der Akku meines Galaxy S6 nicht mehr den ganzen Tag gehalten hat. Ich wünschte, es hätte einen leicht austauschbaren Akku, denn ich würde dieses Telefon immer noch benutzen, weil es immer noch wie neu läuft.

Ich habe zu viel Schlechtes über CVT-Getriebe gelesen, um eines auszuprobieren. Deshalb hat meine Frau einen Ford Escape. Er hat immer noch ein normales Getriebe mit Gängen.
 
#27 ·
CVT-Getriebe sind Müll. Die theoretische Idee ist nicht so schlecht, den Motor an seinem Drehmomentmaximum zu halten und gleichzeitig das Fahrzeug zu beschleunigen, aber die Umsetzung bei allem, was bisher mehr als 100 PS leistet, war bestenfalls sehr fragwürdig. Der Subaru Justy war, glaube ich, der erste der Welt und leistete etwa 89 PS, sodass er sich nicht wirklich schaden konnte. Die neueren Motoren, die bei gleicher Verdrängung viel mehr Leistung erbringen, sind nur ein Rezept für vorzeitiges Desaster. Abgesehen von MoPar sind Automatikgetriebe heutzutage größtenteils genauso zuverlässig wie Schaltgetriebe und schalten manchmal sogar schneller und bieten eine bessere Kraftstoffeffizienz. Davon abgesehen haben wir in meiner Familie 2 x 4-Gang-Automatikgetriebe, 1 x 5-Gang-Automatikgetriebe und 1 x 5-Gang-M284-Getrag-Schaltgetriebe.
 
owns 2014 Nissan Frontier Pro4x
  • Like
Reactions: busemans
#28 ·
Ich hatte noch nie einen Motorausfall. Habe Ford Ranger entsorgt, weil aufgrund von Rost jedes Teil abfiel. 168.000 km, 5-Gang-Originalkupplung, Original-Kaltluft, 16 Jahre alt, 4,0 verbrannte kein Öl. Ein anderer Ranger lief perfekt bei 130.000 km, hatte Rost unter Kontrolle, betrunkener russischer Fahrer tötete ihn. 200.000 km sind nichts für diese neuen Motoren und Getriebe, wenn man regelmäßig Flüssigkeiten wechselt und sie nicht quält.
 
#30 ·
Wir hatten mehrere Fahrzeuge mit weit über 150.000 Meilen, die keinen Tropfen Öl verbraucht haben. Der '89 S10 meines Vaters hatte 211.000 Meilen auf dem Tacho und lief immer noch großartig, und sie haben 310.000 Meilen auf ihrem '10 Hyundai Elantra, und alles, was wir getan haben, ist ein paar Mal den Zahnriemen ausgetauscht (80 $ für Teile und ein paar Stunden meiner Zeit - genauso für meinen '08, der 160.000 Meilen auf dem Tacho hatte, als ich ihn gegen den Frontier eintauschte). Sie hatten etwa 200.000 Meilen auf ihrem '00 Dakota, und abgesehen von den Auspuffbolzen, die brachen, war das ein großartiger Truck.

Ich habe früher bei einer Autoauktion gearbeitet, und ich war immer überrascht, wie gut die Nissans mit über 150.000 Meilen liefen und fuhren, was einer der Gründe war, warum ich mich für den Frontier entschieden habe. Ich mochte die Tacomas, aber es gab Probleme mit Rissen in den Rahmen von mehreren, die ich inspiziert habe, und sie sind einfach nicht das Geld wert für das, was man bekommt, IMHO. Der Frontier muss das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für einen neuen Truck sein!

Persönlich würde ich nie ein "High-End"-Fahrzeug (BMW, Mercedes, Audi usw.) besitzen. Die Reparaturkosten sind unverschämt, und ich bin sehr wenige gefahren, die mir wirklich gefallen haben. Selbst diejenigen mit weit unter 100.000 Meilen hatten normalerweise irgendein Problem (meistens elektronisch bedingt, aber auch einige erhebliche mechanische Probleme). Zugegeben, sie waren aus einem bestimmten Grund bei der Auktion, aber selbst wenn die Reparaturkosten mit Honda, Nissan und Toyota vergleichbar wären, würde die Anzahl der Probleme, die ich gesehen habe, ausreichen, um mich davon abzubringen...

Abgesehen davon spielt es eine große Rolle, wie gut Sie Ihr Fahrzeug warten und wie stark Sie es beanspruchen, wie zuverlässig Ihr Fahrzeug sein wird.
 
  • Like
Reactions: tomit and 2013Pro4X
#35 ·
Wir hatten mehrere Fahrzeuge mit weit über 150.000 Meilen, die keinen Tropfen Öl verbraucht haben. Der '89 S10 meines Vaters hatte 211.000 Meilen auf dem Tacho und lief immer noch großartig, und sie haben 310.000 Meilen auf ihrem '10 Hyundai Elantra, und alles, was wir getan haben, ist ein paar Mal den Zahnriemen ausgetauscht (80 $ für Teile und ein paar Stunden meiner Zeit - das Gleiche für meinen '08, der 160.000 Meilen auf dem Tacho hatte, als ich ihn gegen den Frontier eintauschte). Sie hatten etwa 200.000 Meilen auf ihrem '00 Dakota, und abgesehen von den Auspuffbolzen, die brachen, war das ein großartiger Truck.

Ich habe früher bei einer Autoauktion gearbeitet, und ich war immer überrascht, wie gut die Nissans mit über 150.000 Meilen liefen und fuhren, was einer der Gründe war, warum ich mich für den Frontier entschieden habe. Ich mochte die Tacomas, aber es gab Probleme mit Rahmenrissen bei mehreren, die ich inspizierte, und sie sind einfach nicht das Geld wert, das man dafür bekommt, IMHO. Der Frontier muss das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für einen neuen Truck sein!

Persönlich würde ich nie ein "High-End"-Fahrzeug (BMW, Mercedes, Audi usw.) besitzen. Die Reparaturkosten sind unverschämt, und ich bin nur sehr wenige gefahren, die mir wirklich gefallen haben. Selbst diejenigen mit weit unter 100.000 Meilen hatten normalerweise irgendein Problem (meistens elektronisch bedingt, aber auch einige erhebliche mechanische Probleme). Zugegeben, sie waren aus einem bestimmten Grund bei der Auktion, aber selbst wenn die Reparaturkosten mit Honda, Nissan und Toyota vergleichbar wären, würde die Anzahl der Probleme, die ich gesehen habe, ausreichen, um mich davon abzubringen...

Abgesehen davon spielt es eine große Rolle, wie gut Sie Ihr Fahrzeug warten und wie stark Sie es beanspruchen, wie zuverlässig Ihr Fahrzeug sein wird.
verdammt, habe noch nie von einem Hyundai mit so vielen Meilen gehört... ich kannte Leute, die sie in der Vergangenheit hatten, und sie sind im Grunde bei 100.000 Meilen auseinandergefallen. Ich habe gehört, dass sie im Laufe der Jahre besser geworden sind.

Wirklich, 300.000 Meilen aus jedem Auto sind ein gutes Leben. Wenn es so lange ohne größere Reparaturen hält, dann ist es ein gutes Fahrzeug.
 
#38 · (Edited)
Ist das nicht auch der Zeitpunkt, an dem man anfängt, den Riemen darin zu wechseln?
ich glaube nicht, dass man den Riemen in einem CVT wechselt... er ist aus Metall.

ich habe noch nie ein CVT besessen und werde es auch nie tun. lol Ein manuelles Getriebe ist alles, was ich fahren werde. Ich hasse Automatikgetriebe... und CVT's noch mehr.

dieses hier hielt bis 186.000 Meilen. Ein manuelles Getriebe hält 500.000 Meilen oder mehr, also ist es die sicherste Wahl. Vielleicht muss man einmal eine neue Kupplung einbauen, aber das ist nicht so teuer. Ein neues CVT ist richtig teuer.

ich meine, bei einem 1,6-Liter-4-Zylinder-Motor in einem Versa ist das CVT vielleicht 200.000 Meilen lang in Ordnung. Diese Motoren haben nur 122 PS und das Auto ist leicht. Wenn man größere Motoren und größere Fahrzeuge bekommt, ist das CVT eine wirklich schlechte Idee.

 
#39 ·
Ich wusste, dass sie aus Metall waren, aber ich las, dass sie ausfallen, weil sie sich abnutzen, bis sie so viel Metall in die Flüssigkeit einbringen, dass Dinge kaputt gehen. Also musste man den Riemen wechseln, um wieder normal zu werden.

Soweit ich weiß, verhalten sie sich wie die Kupplung eines Go-Karts, die sich rein und raus bewegt, und der Riemen bewegt sich auf und ab der Kupplung.
 
#41 · (Edited)
Ich wusste, dass sie aus Metall sind, aber ich habe gelesen, dass sie ausfallen, weil sie sich abnutzen, bis sie so viel Metall in die Flüssigkeit einbringen, dass Dinge kaputt gehen. Also musste man den Riemen wechseln, um wieder normal zu werden.

Meines Wissens nach verhalten sie sich wie die Kupplung eines Go-Carts, die sich rein und raus bewegt, und der Riemen bewegt sich auf und ab der Kupplung
Ja, ich habe noch nie gehört, dass jemand den CVT-Riemen ausgetauscht hat, es sei denn, er reißt... aber normalerweise zerstört er das Getriebe, wenn er reißt.

 
#42 ·
Normalerweise entwickelt sich ein Problem mit dem TCM/Steuerventil des Nissan CVT, das dazu führt, dass die Stahlkette rutscht und den "Untersatz" beschädigt, wie Nissan die beiden variablen Riemenscheiben nennt. Für die Kosten dieser Teile kann man genauso gut das CVT durch ein überholtes Gerät ersetzen.
 
  • Like
Reactions: busemans
#44 ·
Ich habe 1998 kurz für einen Hyundai-Händler gearbeitet und dann für einen Nissan-Händler, der einen "Schwester"-Kia-Händler hatte. Übrigens, "Kia" steht für "Kick In the ***!" Ich erinnere mich, dass die Ventilschaftführungen bei den frühen Hyundai-Motoren herausfielen und ihre Mitsubishi-Automatikgetriebe immer auf der Werkbank lagen! Später hatte Kia Geldprobleme und begann, Kabelbäume aus verschiedenen Quellen zusammenzuflicken, was zu allerlei elektrischen Problemen führte. Riemen quietschten immer und Sportages verbrauchten Radlager, als wären sie nicht mehr zeitgemäß! Hyundai hat sich zuerst zusammengerissen, dann Kia übernommen, und sie wurden viel besser. Heutzutage bauen sie beide ziemlich gute Fahrzeuge mit langen Garantien und gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie folgten im Wesentlichen dem Modell von Toyota und Nissan, als sie in den 50er Jahren in die USA kamen. Zuerst waren sie schrecklich! Sie haben die Fehler behoben und billige, gut gebaute Autos an die Jugend verkauft. Als diese Besitzer älter wurden und anfingen, Familien zu gründen, begannen sie, größere Autos zu bauen und erweiterten ihre Produktpalette im Laufe der Zeit. Unglücklicherweise für Nissan scheinen sie in den letzten 25 Jahren ein wenig vom Weg abgekommen zu sein. Sie können einige wirklich gute Fahrzeuge bauen, aber sie bauen auch einige schlechte Fahrzeuge und scheinen Toyota und Honda... und, nun ja, allen anderen immer ein paar Jahre hinterherzuhinken! Sie tun Dinge wie den Bau eines "Full-Size"-Trucks (Titan), der kleiner ist als die Konkurrenz und eine schreckliche Kilometerleistung hat. Oder weiterhin CVT-Getriebe zu bauen, die nicht sehr gut sind und einen schlechten Ruf haben. Oder die Entwicklung des variablen Verdichtungsmotors, der in einigen Altimas und Infinitis verwendet wird und eine mittelmäßige Leistung und keine so tolle Kilometerleistung hat. Die Liste geht weiter! Ich würde meinen R51 Pathfinder sofort gegen einen Kia Telluride eintauschen, wenn ich es mir nur leisten könnte!