Nissan Frontier Forum banner

Differenzialöl alle 32.000 km wechseln???

4.8K views 26 replies 22 participants last post by  RxRC  
#1 ·
Habe meinen 2023 Frontier jetzt seit einem Jahr, gebraucht gekauft. Habe jetzt 20.000 Meilen drauf. Händler und Wartungsplan sagen, dass das Differentialöl gewechselt werden muss?? Kein Allradantrieb, werde wahrscheinlich nie mit mir ins Gelände fahren. Die meisten Lastwagen kommen ihr ganzes Leben ohne Ölwechsel im Differential aus. Warum dieses Lastwagen bei nur 20.000 Meilen? Randy
 
#2 · (Edited)
Kurz gesagt, die Neufahrzeugverkäufe sind bei allen Herstellern auf einem Allzeittief, und die Händler kämpfen, so dass sich die Hersteller einen Plan ausgedacht haben, um ihnen zu helfen, indem sie den Besitzern die Wartung in Rechnung stellen. Und wenn das nicht schlimm genug ist, sind die Rücknahmen aus dem Ruder gelaufen, so dass sie Ihnen jetzt nur noch einen Schlüsselanhänger geben, wenn es sich um einen schlüssellosen Start handelt, damit sie ihn zurücknehmen können. Sie werden Ihnen eine blöde Ausrede geben, warum sie sagen, dass es nur mit einem Schlüsselanhänger geliefert wird. Wie auch immer, diese 20.000 auf die Differenz sind 100% reiner verfälschter Blödsinn!
 
#4 ·
Kurz gesagt, die Neufahrzeugverkäufe sind branchenweit bei allen Herstellern auf einem Allzeittief und die Händler kämpfen, also haben sich die Hersteller einen Plan ausgedacht, um ihnen zu helfen, indem sie das Fahrzeughandbuch für Wartungsarbeiten ändern.

Und wenn das nicht schlimm genug ist, sind die Rücknahmen aus den Charts, also geben sie Ihnen jetzt nur noch einen Schlüsselanhänger, wenn es sich um einen schlüssellosen Start handelt, damit sie ihn zurücknehmen können. Sie werden Ihnen eine blöde Ausrede geben, warum sie sagen, dass es nur mit einem Schlüsselanhänger geliefert wird.

Wie auch immer, diese 20.000 für die Differenz sind 100% reiner verfälschter Mist!
Vertrauen Sie diesen Wichsern nie weiter, als Sie spucken können. Sobald sie diese Werksversiegelung aufbrechen, werden Sie Probleme bekommen, denn Sie wissen einfach, dass sie sie nicht wieder gut versiegeln werden.
Sie sind das Paradebeispiel für das Sprichwort „Wartung ist eine Abzocke!“. Regelmäßige Wartung hilft, die Lebensdauer eines Fahrzeugs zu gewährleisten. Es ist mir egal, welches Fahrzeug Sie haben, der Hersteller wird empfohlene Serviceintervalle für den normalen Gebrauch (was nie für jemanden passiert) und für schwere Bedingungen (was jedem passiert, der ein Fahrzeug besitzt und fährt) haben. Sie wollen das Geld für die Wartung nicht ausgeben? Das ist in Ordnung, denn Sie können später viel höhere Reparaturkosten zahlen, wenn etwas kaputt geht.
 
#3 ·
Gemäß dem Severe Service Schedule für Nissan wird Folgendes empfohlen.

Alle 8.000 Meilen (ca. 12.875 km) Motoröl wechseln mit Reifenrotation.

Alle 24.000 Meilen (ca. 38.624 km) Motorluftfilter, Innenraumluftfilter ersetzen, Bremsflüssigkeit und Servolenkungsflüssigkeit wechseln.

Alle 48.000 Meilen (ca. 77.248 km) Getriebeöl, Antriebsachsenöl (vorne und hinten) und Verteilergetriebeöl (falls zutreffend) wechseln.

Nun fragen Sie sich vielleicht, was das Fahrzeug für den schweren Dienst qualifiziert, oder? Es ist eigentlich ganz einfach. Häufige Kurzstreckenfahrten (im Allgemeinen Fahrten von weniger als 5-10 Meilen), Fahren in extrem kalten oder heißen Klimazonen (sehr einfach zu tun, je nachdem, in welchem Teil des Landes Sie wohnen), Fahren unter staubigen Bedingungen (nicht nur im Gelände. Selbst wenn Sie nach Bedarf auf einer unbefestigten Straße fahren oder in einer staubigen Gegend wie New Mexico oder Arizona leben) und Abschleppen (auch wenn Sie einmal abschleppen, zählt es trotzdem).

Denken Sie daran, dass der Lastwagen, den Sie gerade gekauft haben, teuer ist und es einiges kosten wird, größere Reparaturen durchzuführen, wenn die Wartung nicht auf dem neuesten Stand gehalten wird. Das soll nicht heißen, dass nichts kaputt gehen wird, wenn Sie die Wartung durchführen, aber die Wahrscheinlichkeit, dass es passiert, wird erheblich verringert. Die Gesamtkosten werden auch mit der Wartung im Vergleich zu den größeren Reparaturen niedriger sein.

Hoffentlich beantwortet dies Ihre Fragen
 
#5 ·
Viele Leute wechseln das Transmissionsöl... oder irgendein Öl. Jemals. Viele von denen scheinen damit davonzukommen. Das tun sie wirklich nicht.

20.000 Meilen sind wahrscheinlich früh, aber im Bereich des Möglichen. Beispiele existieren.

Meine Mutter sagt immer: "Kann es bis zum nächsten Mal warten?". Es scheint für sie funktioniert zu haben. Versuchen Sie vielleicht diesen Ansatz.
 
#6 ·
Also, ein Wutausbruch und eine Tirade, die auf einem Wutausbruch basieren, beide basierend auf fehlerhaften Informationen und dem Nichtlesen des Nissan-Wartungsplans. Wir sind Devo! D. E. V. O.

Die Standard-/Normalwartung erfordert keine Änderung des Differentialöls. Jemals. Wie Z angedeutet hat, sind es 30.000 Meilen, wenn Sie sich im Zeitplan für schwere Fahrbedingungen befinden.

Aber stellen Sie sicher, dass Sie die Antriebswellen schmieren!
 
#8 · (Edited)
Ich selbst wechsle die Flüssigkeiten häufiger, wann immer ich kann. Ich habe das Öl, die Differentiale und das Verteilergetriebe vor den ersten 2000 Meilen gewechselt, nur um sicherzustellen, dass der Fabrikationsschrott draußen war, der richtige Füllstand vorhanden war und um jeglichen anfänglichen Fabrikationssediment/Einfahrsspäne zu entfernen. Das hintere Differential ist meiner Meinung nach einfacher zu wechseln als ein normaler Ölwechsel, daher habe ich es etwa alle 10-15.000 Meilen gewechselt. Ich dachte, es ist ein traditioneller Hinterradantrieb, und die meiste Abnutzung wird hinten sein. Ich mache das vordere Differential und das Verteilergetriebe alle 10-15.000 Meilen, wenn ich das hintere Differential mache. Wiederum, für mich ist es einfach zu tun, einfach die Flüssigkeiten zu bekommen und gibt mir Seelenfrieden. Ist es übertrieben, für manche vielleicht, für andere ist es eine Selbstverständlichkeit. Jetzt ist der Getriebeservice etwas komplizierter und die Flüssigkeiten sind nicht 'so' billig, daher wird dies seltener gemacht. YMMV.
 
#9 ·
Ein paar Gedanken.

Lokale Automobilradiosendung, gesponsert von NAPA. Die meisten Teilnehmer sind Tankstellen, aber zwei sind auch Gebrauchtwagenhändler und eines ist eine Autovermietungsfirma. Wie routinemäßig darauf hingewiesen wird, ist ein Fahrzeug mit einer umfassenden PM-Servicehistorie mehr wert als ein Fahrzeug mit einem "Schulterzucken", wenn man danach gefragt wird. Wie oft sehen wir hier Kommentare von Leuten, die gebrauchte Lastwagen kaufen, ohne Ahnung von der Servicehistorie zu haben? Welchen würden Sie lieber kaufen, wenn Sie ein gebrauchtes Fahrzeug kaufen, eines mit einer umfassenden PM-Servicehistorie oder eines ohne Historie?

Laut Kenworth ist das Getriebeöl meines 2021er Sattelzugs für 500.000 Meilen ausgelegt, bevor es gewartet werden muss. Das Getriebe des 2020er Lastwagens meines Kollegen wurde bei 465.000 Meilen überholt, Kenworth hat neues Öl eingefüllt und gesagt, es sei gut für 900.000 Meilen. Vor ein paar Monaten kommentierte er, dass der Lastwagen seltsam schaltete, er hat 680.000 Meilen auf dem Tacho. Der Chef ließ den Mechaniker danach schauen, das neue Öl ist violett, die Probe, die sie herausgezogen haben, war schwarz. Sie haben das Öl gewechselt, und wie durch ein Wunder schaltet und zykliert der Lastwagen viel besser. Alle unsere Lastwagen haben jetzt ein Getriebeölwechselintervall von 250.000 Meilen.
 
#10 ·
Manche Besitzer planen nicht, ihre Fahrzeuge mehr als X Meilen zu fahren, bevor sie sie verkaufen/in Zahlung geben. Was ist der Wert von X?
Wenn X = 60-80.000 Meilen, hier sind Ihre Leute, die vielleicht nichts tun... während sie auch einen K&N installieren, weil, nun ja, wen kümmert's. Es wird nicht ihr Problem sein.
Ich strebe 200.000+ Meilen in meinem Arbeitstruck an, der 500-600 Pfund Ladung bei häufigen Stopps transportiert. 2/3 der Meilen sind Stop-and-Go-Stadtverkehr, 1/3 ist mit Autobahngeschwindigkeit. Nahe 120.000 Meilen und ich bin derzeit bei meinem 4. Wechsel des Antriebsstrangfluids. Da es sich um einen 4x2 handelt, ist es weitaus wirtschaftlicher, das 6-Gang-Getriebe und das hintere M226-Differential aufzufrischen.
Auch regelmäßige Bremsflüssigkeitswechsel sind ratsam (besonders in feuchten Regionen), da alle ABS-Probleme auf der Straße SEHR teuer werden können/werden.
 
#11 ·
Manche Besitzer planen nicht, ihre Fahrzeuge mehr als X Meilen zu fahren, bevor sie sie verkaufen/inzahlung geben. Was ist der Wert von X?
Wenn X = 60-80.000 Meilen, hier sind Ihre Leute, die vielleicht nichts tun... während sie auch einen K&N installieren, weil, nun ja, wen kümmert's. Es wird nicht ihr Problem sein.
Ich stimme dem ^^ zu

Ich hatte und habe immer noch diese Einstellung :giggle: Ich habe meine Fahrzeuge nicht gekauft, um mich nur um sie für den "nächsten" Typen zu kümmern :ROFLMAO: Aber ich habe bemerkt, dass "sie bauen sie nicht mehr so, wie sie früher gebaut wurden" jetzt häufiger vorkommt, und ich mache mehr von den einfachen PM-Dingen für "mein" Nutzen und hoffe, eine bessere Fahrzeugbesitzererfahrung zu haben, wenn ich das Fahrzeug noch besitze. Ich könnte immer noch keine zwei :poop::poop: geben, was der nächste Händler oder Besitzer bekommt, solange ich langfristig davon profitiere. (y):cool:
 
#13 ·
Ich habe mein hinteres Differentialöl bei 15.000 Meilen gewechselt. Es war ziemlich schlammig und silbrig. Einiges davon hängt davon ab, wie lange Sie den LKW behalten wollen. Bis die Garantie abläuft, dann sind Sie wahrscheinlich in Ordnung, wenn Sie ihn nicht wechseln. für 200.000 Meilen: Ich würde ihn wechseln. Bei 30.000 Meilen hatte ich alle meine Getriebeöle gewechselt.